Welcome to my sound
Informationen zum Datenschutz
(Stand Februar 2018)
Eure Daten, Informationen und Euer Vertrauen sind das höchste Gut und das wissen wir zu schätzen. Dazu wenden wir sowohl eine äußerste Sorgfalt als auch hohe Sicherheitsstandards an, um Eure persönlichen Daten vor einem unbefugten und nichtautorisierten Zugriff zu schützen. Weil der Schutz Eurer Privatsphäre für uns sehr wichtig ist, informieren wir Euch hier über den Umgang mit Euren Daten.
Wenn Ihr unsere Seiten besucht, müsst Ihr keine Angaben zu Eurer Person machen. Auch wird bei Eurem Besuch unserer WebSite generell Eure IP-Adresse anonymisiert. Wir speichern bei einem Zugriff auf unsere Seiten somit keine personenbezogenen oder personenbeziehbaren Zugriffsdaten. Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen eines Auftrags an Tom Ripples erhoben. Im Rahmen der Abwicklung der von Euch beauftragten Dienstleistung oder einer durchgeführten Bestellung werden Euer Name und Eure E-Mail-Adresse für die Dauer der Vertragsbeziehung gespeichert. Optional könnt Ihr entscheiden, ob wir zusätzlich Eure Adresse, Eure Telefonnummer und Eure Mobilnummer verwenden dürfen. Angaben zu Eurem Zahlungsanbieter oder Eurer Bankverbindung benötigen wir im elektronischen Bestellverfahren nicht. Die dabei zusammen mit Euch erhobenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der jeweiligen Leistung oder Bestellung erhoben und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen gelöscht, sobald diese Daten nicht mehr für diesen Zweck benötigt werden. Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass bei bestimmten Zahlarten zusätzlich die Möglichkeit besteht, dass im Rahmen des Bestell- oder Beauftragungsprozesses durch einen dritten Zahlungsanbieter zu Identifizierungszwecken Eure Handynummer abgefragt wird.
Wir verarbeiten Eure personenbezogenen Daten lediglich zur Abwicklung eines Auftrags als auch zur Pflege der Kundenbeziehungen. Bei der Verarbeitung Eurer Daten werden Eure schutzwürdigen Belange gemäß den gesetzlichen Bestimmungen stets berücksichtigt. Diese Regelungen gelten sowohl beim Transfer von Daten und Informationen als auch bei deren Speicherung auf IT-Systemen.
Euer Auftrag für eine Dienstleistung oder Eure Bestellung, die damit verbundenen persönlichen Daten als auch Eure Angaben zur Zahlungsabwicklung sind durch technische Sicherheitssysteme sowie zusätzliche Berechtigungsverfahren geschützt. Dabei werden sensible Daten mittels etablierten und standardisierten Sicherheitstechnologien auf dem Übertragungsweg verschlüsselt und auf diesem Weg vor ungewollten Zugriffen geschützt. Weiterhin sichern wir unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen einen Verlust, eine Zerstörung, einen Zugriff, eine Veränderung oder eine Verbreitung Eurer Daten durch unbefugte Personen. Die zusammen mit Euch erhobenen Daten werden sowohl auf unseren firmeneigenen als auch auf IT-Systemen des Anbieters "1&1 Internet SE" gespeichert.
Daten und Informationen zu Euch sind für uns wichtig, da sie uns helfen, unser Angebot Euren Wünschen entsprechend zu verbessern und zu optimieren. Wir geben die Daten und Informationen, die wir von Euch erhalten, ausschließlich zur Unterstützung unserer Geschäftsabläufe in dem im Folgenden beschriebenen Umfang an Dritte weiter. In diesem Zusammenhang beauftragen wir andere Dienstleistungsunternehmen mit der Erfüllung von Aufgaben für uns. Beispielhaft seien an dieser Stelle die postalische Sendung von Briefen oder elektronische Versendung von E-Mails, die Betreuung und Pflege unserer Kundenlisten, die Analyse unserer Datenbanken, die Durchführung von Werbemaßnahmen, die Abwicklung von Zahlungen mittels Kreditkarte, Lastschrift- sowie anderen Verfahren als auch der Versand und die Lieferung unserer Waren angeführt. Diese Dienstleistenden haben lediglich einen Zugang zu denjenigen persönlichen Daten und Informationen, welche für Erfüllung ihrer Anforderungen und Aufgaben benötigt werden. Sie dürfen diese jedoch nicht zu anderen Zwecken verwenden. Darüber hinaus sind die Dienstleistenden verpflichtet, die Daten und Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie den einschlägigen Datenschutzgesetzen zu behandeln. Bei der Weitergabe persönlicher Daten und Informationen an Dritte in dem zuvor beschriebenen Umfang und in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) stellen wir sicher, dass die Übermittlung der Daten Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung sowie den anwendbaren Datenschutzgesetzen erfolgt. Sollten sich von diesen Regelungen Abweichungen ergeben, werden wir Euch frühzeitig und im Vorfeld darüber informieren, sobald geplant ist, dass Eure persönlichen Daten und Informationen an Dritte weitergegeben werden sollen. Auf diesem Weg erhaltet Ihr die Möglichkeit, zuvor Eure Einwilligung zu erteilen oder diese zu verwehren.
Auf dieser Website werden durch "Google Analytics", einem Webanalysedienst des Anbieters "Google Inc.", Daten erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese Nutzungsprofile dienen der Analyse des Besucherverhaltens und werden zur Verbesserung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Angebots ausgewertet. Bei dieser Technologie werden sämtliche Daten als auch die IP-Adresse anonym erfasst, sodass kein Rückschluss auf konkrete Personen möglich ist. Weiterhin werden die pseudonymisierten Nutzungsprofile ohne eine gesondert zu erteilende, ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen nicht mit personenbezogenen oder personenbeziehbaren Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.
Für die Nutzung von "Google Analytics" werden "Cookies" eingesetzt. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal auf dem Rechner des Seitenbesuchers gespeichert werden und so eine Wiedererkennung bei Deinem erneuten Besuch unserer Website ermöglichen. "Cookies" vermeiden, dass wichtige Informationen, welche Eure Navigation auf unserer Website erleichtern, erneut von Euch abgefragt werden müssen. Ein Zugriff mittels "Cookies" findet also nur in einer nichtpersonalisierten Form und ausschließlich nur dann statt, wenn Ihr unsere Website aufruft. Andere Webseiten können auf diese Informationen nicht zugreifen. Die meisten der von uns verwendeten "Cookies" werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Eurer Festplatte gelöscht ("Session-Cookies"). Andere Cookies verbleiben auf Eurem Rechner und ermöglichen uns, Euren Rechner bei Eurem nächsten Besuch wieder zu erkennen (dauerhafte Cookies). Unseren Partnerunternehmen ist es nicht gestattet, über unsere Website personenbezogene Daten mittels "Cookies" zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen.
Die durch einen "Cookie" erzeugten Informationen über Deinen Besuch dieser Website werden standardmäßig an ein IT-System von "Google Inc." in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Deine persönliche IP-Adresse von "Google Inc." jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an ein IT-System von "Google Inc." in den USA übertragen und erst dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird "Google Inc." diese Informationen in der Form anwenden, um Deine Nutzung dieser Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von "Google Analytics" von Deinem lokalen Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von "Google Inc." zusammengeführt.
Du kannst die Installation und Speicherung von "Cookies" durch eine entsprechende Einstellung in Deinem Browser verhindern. Wir möchten Dich an dieser Stelle jedoch darauf hinweisen, dass Du in diesem Fall nicht sämtliche Funktionen dieser Website in der angebotenen Qualität wirst nutzen können. Der beschriebenen Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Webanalyse könnt Ihr jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Ihr das von "Google Inc." angebotene "Deaktivierungs-Add-On" für Euren Browser installiert. Das browserspezifische Add-On sowie nähere Informationen zur Nutzung findest Du hier.
Unser Verfahrensverzeichnis gemäß §4g Abs.2 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) findest Du hier zum Download im Pdf-Format.
Bei Fragen zur Erhebung, zur Verarbeitung oder zur Nutzung Eurer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wendet Euch bitte per E-Mail an tom.ripples@tomripples.de oder postalisch an Tom Ripples Records c/o Thomas Vogt, Schmargendorfer Straße 23 in 12159 Berlin.
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz habt Ihr ein Recht auf eine unentgeltliche Auskunft über Eure gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Eine entsprechende Anfrage zur Auskunft richtet bitte per E-Mail an tom.ripples@tomripples.de oder postalisch an Tom Ripples Records c/o Thomas Vogt, Schmargendorfer Straße 23 in 12159 Berlin.
Die Informationen zum Datenschutz findest Du hier zum Download im Pdf-Format.
Enjoy my world of sound